Montag, 19. März 2012

Marahau- Abel Tasman


Von Wellington aus haben wir am nächsten Tag gleich morgens um 7 Uhr die Fähre rüber auf die Südinsel genommen. Jeder, den wir bisher getroffen haben, hat total von der Südinsel geschwärmt und gesagt, sie soll noch viel schöner sein als die Nordinsel. Lassen wir das ganze mal auf uns zukommen und uns überraschen. Nach knapp 2 ½ Stunden Fahrt sind wir in Picton, ganz im Norden der Südinsel angekommen. Von dort aus sind wir wieder per Stray-Bus mit der alten Reisegruppe losgefahren. Gleich ging es durch die Marlborough Vineyards, schöne Weingebiete. Nach wenigen Stunden haben wir den ersten Zwischenstopp eingelegt und eine kleine Weinprobe gemacht. Anschließend ging es die Westküste entlang Richtung dem südlicher gelegenen Marahau, dem berühmten Abel Tasman. Wieder einmal haben wir schöne Küstenabschnitte und Strände gesehen sowie gegen späten Nachmittag Buchten mit in der Ebbe gestrandeten Schiffen und Booten. Sah echt witzig aus!
Am nächsten Morgen konnten wir endlich mal ausschlafen. Wir hatten einen freien Tag ohne Busreise und konnten selbst entscheiden, worauf wir Lust hatten. Nach einem gemütlichen Frühstück haben wir zwei uns dann zu einer weiteren Wanderung aufgemacht. Wir sind knappe 7 Kilometer des berühmten Abel-Tasman- Küstenwalks gelaufen und diese wieder zurück zur Unterkunft. Auf dem Weg hat man tolle Buchten, Strände, Höhlen, Wasserfälle, Flüsse und Tiere sehen können. Das Wetter war einfach nur herrlich und das Ganze hat total an Australien erinnert. In mancherlei Hinsicht sind sich Australien und Neuseeland einfach verdammt ähnlich! Alle 2 Meter konnte man stehen bleiben und herrliche Fotos schießen.
Am Abend haben wir unser, durch Zufall und Glück ergattertes, privates Doppelzimmer, viel Ruhe und unsere heißgeliebten und lang vermissten Wraps genießen können ;-)




























 

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen